Oberflächenschutzoptionen zum Schutz von Holz-, Fliesen-, VCT- und Steinböden

Das Verlegen neuer Fußböden in einem neu gebauten oder umgebauten Haus ist aufregend. Sobald der Bodenbelag verlegt ist, nähert sich Ihr Projekt dem Abschluss. Der Bodenbelag sieht perfekt, sauber und professionell aus, und Sie möchten, dass Ihr Bauunternehmer oder Auftragnehmer dafür sorgt, dass er gut aussieht. Oberflächenschutz hilft Bauherren und Hausbesitzern, Schäden an neu verlegten Böden wie Kratzer, Farbspritzer und mehr zu vermeiden. Welche Oberflächenschutzoptionen gibt es für jeden verlegten Bodentyp?

Bei der Auswahl eines Bodenfliesen für Treppe Bodenschutzprodukts sind einige wichtige Punkte zu beachten:

Wie lange muss der Bodenschutz verwendet werden?
Ist der Boden verklebt?
Wird auf dem geschützten Boden nur Fußgängerverkehr oder irgendeine Art von Maschinen verwendet?
Muss der Schutz wasserdicht oder auslaufsicher sein?
Das dünnste und kostengünstigste Bodenschutzprodukt auf dem Markt ist die Klebefolie. Die hochwertigsten Folien sind normalerweise 0,003 mm dick und grün oder blau gefärbt. Sie sind in einer Vielzahl von Rollen in praktischer Größe erhältlich. Diese Folien werden empfohlen, um versiegelte Fliesen und Steine bis zu 45 Tage vor Kratzern zu schützen. Sie eignen sich gut, um die Fugen auf Fliesenböden sauber zu halten. Vor dem Auftragen auf Vinyl Composition Tile (VCT)-Böden unbedingt prüfen, welche Reiniger oder Polierer eventuell auf dem VCT verwendet wurden, damit der Kleber nicht mit Polituren reagiert. Klebefolien werden für die Verwendung auf Holzböden nicht empfohlen.

Ram Board® und andere komprimierte Papierprodukte sind kostengünstige Schutzmaterialien, die üblicherweise zum Schutz von Holz-, Fliesen-, Stein- und VCT-Böden verwendet werden. Ram Board® ist 0,04 mil dick und schützt vor Rädern, Karren und Fußgängerverkehr. Ram Board® ist nicht wiederverwendbar; Obwohl es aus Recyclingpapier hergestellt ist und recycelt werden kann, ist es ein grünes Bauprodukt. Leider ist Ram Board® keine gute Wahl bei Projekten mit hohem Baustellenverkehr oder Kontakt mit Flüssigkeiten. Es muss zusammen und über den Boden geklebt werden, um zu verhindern, dass sich Schmutz und Dreck unter dem Schutz verkeilt und den Boden zerkratzt. Ram Board® ist ein atmungsaktives Produkt, sodass es auf allen verklebten Böden verwendet werden kann, da es die Abgase des Klebstoffs entweichen lässt.

Es gibt auch aus Textilien hergestellte Bodenschutzprodukte, darunter Clean & Safe®, Surface Pro® und Top Guard. Sowohl Clean & Safe® als auch Top Guard sind dick genug, um auf Baustellen mit viel Verkehr eingesetzt zu werden. Sie können auf etablierten Holzböden, Fliesen, VCT und Steinböden verwendet werden. Zum Schutz eines neu verlegten, verklebten Holzbodens ist es zwingend erforderlich, einen atmungsaktiven Bodenschutz wie Surface Pro® zu verwenden, um die Garantie des Bodens aufrechtzuerhalten. Textile Bodenschutzprodukte können bei anderen Projekten wiederverwendet und durch Ausschütteln von Schmutz oder Ablagerungen gereinigt werden, bevor sie zur Aufbewahrung bis zur nächsten Verwendung aufgerollt werden.

Holztreppen können mit Multi-Shield-Läufern geschützt werden, einem Stoffprodukt mit einer auslaufsicheren Oberseite und einer klebrigen Unterseite. Es ist in der Lage, die Holztreppen zu greifen, hat aber nur genug Klebrigkeit, um auf der Treppe zu bleiben, ohne Rückstände zu hinterlassen. Es kann wiederverwendet werden, wenn der klebrige Boden staubfrei gehalten wird. Multi-Shield-Läufer können auch auf Holz-, VCT-, Fliesen- und Steinböden verwendet werden.

Für gewerbliche Projekte mit starkem Fußverkehr oder Maschinen ist der Bodenschutz von Coverguard® die beste Option. Coverguard® ist in 3 Dicken erhältlich; 0,01 mil, 0,025 mil und 0,04 mil und hatte oben ein Rautenmuster, das es rutschfest macht. Da es aus Kunststoff besteht, ist es wasserdicht und wiederverwendbar. Coverguard® ist außerdem schwer entflammbar und kann bei Krankenhausprojekten oder anderen Projekten verwendet werden, die Feuerbeständigkeit erfordern.