Von SnapChat kopierte Instagram-Geschichten

Picasso sagte einmal: „Gute Künstlerkopie; Große Künstler stehlen.“ Wie treffend erscheint das Zitat im heutigen Szenario! Während die Welt nicht aufhören kann, über die neue Instagram-Funktion „Stories“ zu reden, können wir nicht aufhören darüber nachzudenken, wie diese Funktion SnapChat komplett zerstören könnte.

Was sind Instagram Stories?
Okay, wenn Sie Ihre instagram follower kaufen Instagram-App kürzlich aktualisiert haben, werden die runden Bilder oben in Ihrem Newsfeed angezeigt. Was sind das, fragen Sie sich vielleicht? Eigentlich ist dies das neue Update von Instagram und es heißt „Stories“, wobei ein Benutzer den Bilderstrom einblenden kann. Diese Bilder verfallen an einem Tag, ähnlich wie bei SnapChat.

Hat Instagram also wirklich die Grundidee von SnapChat gestohlen?
Bevor wir weiter reden, lassen Sie uns die Wahrheit zugeben – ja, in diesem Raum ist ein riesiger Elefant! Instagram hat das gesamte Konzept oder die Grundidee von SnapChat kopiert. Die Idee hinter Stories, ihre Erstellung, das Durchsuchen und alles andere ist vollständig SnapChats Ursprung und jeder, der das leugnet, ist völlig albern.

Wird Instagram besser abschneiden?
Der Haken ist jedoch, dass die Geschichten auf Instagram das übernommen haben, was von SnapChat erstellt wurde, Instagram die Benutzeroberfläche jedoch auf seine ganz eigene Art und Weise weiterentwickelt hat. Instagram hat die Idee nun aufgegriffen und mit eigenen Farben versehen. Es wurde tatsächlich daran gearbeitet, eine bessere und durchdachtere Funktion zu entwickeln.

Wo SnapChat also versagt hat, ist seine Arbeitsweise. Während die App für erwachsene Nutzer immer verwirrend und undurchsichtig wirkte, empfinden die Miniaturnutzer die Nutzung als äußerst komfortabel. Instagram hat die Verwirrung einfach beseitigt. Stattdessen wurde die Undurchsichtigkeit beseitigt und die Geschichten für die „Masse“ leicht verständlich gemacht. Und natürlich wurden hier jede Menge Verbesserungen vorgenommen.

Die Benutzeroberfläche gibt ihren Benutzern tatsächlich Hinweise zur Verwendung der Story-Funktion. Dafür hat sich das Unternehmen entschieden: die Einfachheit. Wenn Sie die App auf Ihrem Mobiltelefon oder Computer öffnen, werden Sie im Grunde sofort das Gefühl haben, die Kreise oben im Newsfeed zu öffnen. Man kann sagen, dass Instagram sich auch um impulsives Klicken auf diese Funktion bemüht hat.

Was hat Instagram mit Stories gemacht?
Folgendes wird einem Benutzer in den Instagram-Geschichten auffallen:

Die Geschichten verfügen über ausgefallene und aufwendige Zeichenfunktionen. Diese fehlten auf SnapChat.
Auf Instagram wird man weniger Unordnung in Form von weniger Schaltflächen vorfinden. Außerdem gibt es weniger Optionen, was bedeutet, dass Ihnen beim Teilen der Bilder nicht allzu viele Hindernisse im Weg stehen. Die erste Version von SnapChat war so, erinnerst du dich?
Um den Nutzern zu helfen und Verwirrung zu vermeiden, konzentrieren sich Instagram Stories mehr auf beschriftete und offensichtliche Schaltflächen. Es gibt keine Angebotsinformationen oder Swipes. Die Geschichten sind in dem Sinne selbsterklärend, dass sie Ihnen sagen, wonach Sie suchen und was Ihr nächster Schritt sein sollte. SnapChat hat diesen Boden ebenfalls verloren.
Instagram hat die Schaltfläche „Nachricht senden“ eingeführt, die die Benutzer führt. Stattdessen verfügt SnapChat über die Wischfunktion auf dem Foto, um die Antwort sofort zu senden.
Alles in allem scheint der Ball bei Instagram zu liegen, da es Stories einfacher macht. All dies macht das Erlebnis immer angenehmer.

Wer lacht zuletzt?
Je nachdem, wessen Fan Sie sind, ist die neue Funktion von Instagram entweder die ernsthafteste Geste der Speichelleckerei oder die unverschämteste Dreistigkeit, Plagiate zu praktizieren. In beiden Fällen scheint Instagram sich nicht zu schämen.

Der Vizepräsident des Unternehmens für neue Produkte, Kevin Weil, sagt in diesem Zusammenhang: „Als die Leute zum ersten Mal anfingen, einen Hashtag außerhalb von Twitter zu verwenden, war das eine große Sache.“ Mittlerweile, sagt er, sei es nahezu universell geworden, als ob es kein Monopol mehr gäbe und jedermanns Produkt sei. Er sagt: „Ich denke, dass ‚The Story‘ ein fantastisches Format ist, um den Moment zu teilen und den Menschen ein Bild von seinem täglichen Leben zu vermitteln, und ich denke, dass viele Apps es übernehmen werden.“